Attraktive Maisonette - Eigentumswohnung in Glessen - bezugsfrei - / Bieterverfahren
Beschreibung:
Diese bezugsfreie, helle Maisonette-Wohnung befindet sich in guter Lage von Bergheim-Glessen.Die Wohnung besticht durch vier helle Zimmer verteilt auf zwei Ebenen und ist eingebettet in ein gepflegtes 12-Parteien Haus. Auf dem nach Südwesten ausgerichteten Balkon lässt es sich gut nach getaner Arbeit entspannen und die Sonne genießen.
Zur Wohnung gehört eine Garage direkt am Haus.
Kapitalanleger und Selbstnutzer finden hier gleichermaßen ein attraktives Immobilienangebot vor!
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage!
Daten des Energieverbrauchsausweises:
Endenergieverbrauch: 119,1 kWh (m²*a)
Baujahr Immobilie: 1994
Baujahr Heizung: 1994
Energieträger: Gas
Energieeffizienzklasse: D
Gültig bis: 06.06.2029
Lagebeschreibung:
Glessen liegt im Rhein-Erft-Kreis, nordwestlich von Köln und ist einer der größten Stadtteile Bergheims.Sie genießen hier, am Rande des Villeforstes gelegen, eine idyllische Umgebung und profitieren gleichzeitig von einer guten Infrastruktur und Verkehrsanbindung.
Über das nah gelegene Autobahnkreuz Köln-Nord erreichen Sie alle lokalen und regionalen Standorte in der Metropole Köln innerhalb von ca. 30 Minuten per PKW. Mit der S-Bahn in Königsdorf und der R-Bahn in Pulheim sind Sie in nur 15 Minuten am Kölner Hauptbahnhof, sowie in 30 Minuten am Flughafen Köln-Bonn.
Sowohl die gute Infrastruktur als auch die hervorragenden Sport- und
Freizeitmöglichkeiten mit ländlicher Idylle sind für Familien besonders attraktiv.
Das Naturschutzgebiet Königsdorfer Forst mit der Glessener Höhe, die Glessener Mühle, die Sportvereine mit breitgefächerten Aktivitäten, die zahlreichen Reiterhöfe und Golfplätze bieten eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Auch das kulturelle Angebot ist nennenswert: das Theater im Walzwerk in Pulheim, Konzerte wie die „Classic Nights“ in Brauweiler.
In Glessen finden Sie eine gute Versorgung des täglichen Bedarfs vor: Apotheke, Banken, Lebensmittelmärkte, Discounter, Gastronomie und Arztpraxen.
Kindergärten und Grundschule sind zu Fuß gut erreichbar, weiterführende Schulen in den Nachbarorten Brauweiler, Pulheim und Bergheim mit Bus oder Fahrrad. Nur 3 Minuten Fußweg vom Haus entfernt fährt die Linie 961 zum Rhein-Center sowie die Schulbuslinie 923 zur Gesamtschule in Quadrath-Ichendorf oder zu weiterführenden Schulen nach Bergheim oder Brauweiler.
Ausstattung:
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Baujahr:
- 1994
- Endenergieverbrauch:
- 119,1 kWh/(m²a)
- Energieausweis:
- Verbrauchsausweis
- Energieeffizienzklasse:
- D
- Energieausweis gültig bis:
- 06.06.2029
- wesentlicher Energieträger:
- Gas
- Baujahr Wärmeerzeuger:
- 1994
Ausstattungsbeschreibung:
Die ausführliche Beschreibung der Ausstattung erhalten Sie in unserem PDF-Exposé.Bitte senden Sie uns hierzu eine Anfrage.
Sonstige Angaben:
Das monatliche Hausgeld (lt. Wirtschaftsplan 2018) für die Wohnung von 297,43 € setzt sich wie folgt zusammen:umlagefähige Kosten (inkl. Heizkosten) 212,95 €
nicht umlagefähige Kosten 43,78 €
Instandhaltungsrücklage 40,70 €
Das monatliche Hausgeld (lt. Wirtschaftsplan 2018) für die Garage beträgt 25 €.
Überzeugen Sie sich vor Ort von diesem Objekt.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Fragen Sie uns auch nach den zur Zeit interessanten Finanzierungsmöglichkeiten!
Anmerkung zum Bieterverfahren:
Nach der Besichtigung der Immobilie haben Sie die Möglichkeit, innerhalb einer festgesetzten Frist ein schriftliches Kaufangebot abzugeben. Die Höhe des Gebotes liegt in Ihrem Ermessen. Das Gebot sollte jedoch den Startpreis nicht unterschreiten.
Alle eingegangenen Gebote werden ausgewertet. Bei der Auswahl des Käufers können neben der gebotenen Summe auch weitere Kriterien, wie beispielsweise Finanzierungsnachweise oder Einkommensverhältnisse, eine Rolle spielen.
Mit der Abgabe eines Gebots entsteht grundsätzlich kein Anspruch auf Abschluss eines Kaufvertrages.